Laser? Sie denken dabei zuerst an einen Laserpointer? Dann kennen Sie definitiv noch nicht das ganze Potenzial, das sich hinter diesem Begriff und der damit verbundenen Bandbreite an Möglichkeiten verbirgt.
Dabei ist ein Laser nicht viel mehr, als ein äußerst intensiv gebündelter Lichtstrahl. Um diesen zu erzeugen, wird in einem dafür geeigneten Medium, es kann gasförmig, flüssig oder sogar fest sein, durch den Anschluss an eine Stromquelle eine so genannte induzierte Emission hervorgerufen. Im Medium selbst müssen sich die Atome dafür aber bereits in einem angeregten Zustand befinden. Dann können aus ihnen durch die zugeführte elektrische Energie Photonen herausgelöst werden. Diese werden durch Spiegelflächen, die das Laserinnere auskleiden, reflektiert. So können sie selbst weitere Atome „anstupsen“ und aus ihnen Photonen auslösen. Das Endergebnis: Ganz viele gleichgerichtete Photonen. Oder: der Laserstrahl, den wir mit dem bloßen Auge wahrnehmen können.
Aufgrund der hohen Energie, die dieser besitzt, kann man mit ihm unter anderem Schweißen, Oberflächen bearbeiten oder sogar Materialien millimetergenau schneiden. In Laserzentren, wie jenem von NUTECH in Neumünster, findet er deswegen Anwendung in verschiedensten Bereichen.
Zum Beispiel für Motorteile für Auto und Motorrad, die Fertigung von Zahn- oder Medizinimplantaten oder für Bauteile aus der Feinwerktechnik und Sensorik wird die Nutech Lasertechnik eingesetzt.
Aber auch, um Oberflächen zu härten oder zu beschichten, kann der Laser genutzt werden. Wie die bereits erwähnten Anwendungen kann man das Nutech Laserzentrum ebenfalls mit der Laserbeschichtung, der Laserhärtung oder auch dem Laserpulverschweißen beauftragen. Zudem kümmert es sich auf Wunsch auch um die Vor- und Nachbearbeitung der Werkstücke, den Planungsprozess und sogar die Montage von Einzelteilen.
Angeschlossen an das Laserzentrum ist sogar noch ein akkreditiertes Werkstoffprüflabor. So ist die Qualität der Schweißprozesse gesichert. Dabei werden sowohl zerstörende wie auch zerstörungsfreie Prüf- und Analyse- Verfahren angewendet. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich hier auch direkt selbst über Nutech informieren: https://www.nutech.de/de/
Laser sind also keinesfalls nur in Laserpointern vorhanden, sondern von A wie Agrartechnik bis Z wie Zahnimplantattechnologie einsetzbar! Also im wahrsten Sinne des Wortes: Ein weites Feld!