Wenn man sich einen Flyer drucken lassen möchte, gibt es hierfür zwei unterschiedliche Druckverfahren. Auf der einen Seite empfiehlt sich der Offsetdruck, auf der anderen Seite gibt es mit dem Digitaldruck eine gute Alternative.
Der Offsetdruck
Bis vor wenigen Jahren gab es zu diesem Druckverfahren keine Alternative. Auch heute werden unzählige Flyer, z.B. im Offsetdruck von Druckerei Albersdruck, produziert. Die Farben werden mit CMYK-Farben (blau, magenta, gelb und schwarz) gemischt, aber auch Sonderfarben (z.B. Pantone Farbtöne, Sonderfarben wie Gold, Silber) können zum Einsatz kommen. Vom fertigen Entwurf zum gedruckten Flyer sind jedoch mehrere Arbeitsschritte notwendig. Von der Satzdatei wird zuerst ein reprofähiger Film hergestellt. Dieser wird anschließend montiert um eine Druckplatte herstellen zu können. Die Druckplatte wird anschließend in die Druckmaschine eingespannt und Farben müssen gemischt werden. Erst jetzt kann der Druck beginnen. Nach dem Druck sind Zeiten für die Reinigung der Maschine zu berücksichtigen. Es entsteht also eine Vielzahl von Mehrkosten. Da die Kosten für die Filme, die Druckplatten und teilweise für die Farben unabhängig der Auflage sind, wird der Druck somit bei einer kleineren Druckauflage umso teurerer. Die Druckqualität bleibt aber auch bei extrem hohen Druckauflagen konstant gut.
Der Digitaldruck
Beim Digitaldruck hingegen ist der Weg von dem Entwurf bis zum der fertige Flyer wesentlich kürzer. Die fertige Datei wird vom Computer direkt zum Digitaldrucker gesendet und dieser druckt sofort auf das bereitgelegte Papier. Das Papier kann erst nach dem Druck mit einem Schutzlack überzogen werden. Die Druckkosten hingegen sind beim Digitaldruck deutlich niedriger als beim Offsetdruck. Es kommt auch nicht darauf an, ob ein oder zehntausend Flyer hergestellt werden sollen. Da die zusätzlichen Einrichtungskosten entfallen, ist bereits ein Unikat im erschwinglichen finanziellen Rahmen.
Die Nachbearbeitung (Papier schneiden, Falzen, etc.) ist bei beiden Druckverfahren gleich.
Fazit
Wer Kleinst- oder Kleinauflagen drucken lassen möchte oder allgemein auf der Suche nach möglichst günstigen Flyern ist, die sehr schnell gedruckt werden können, entscheidet sich für den Digitaldruck. Wer auf höhere Qualität und mehr Farbvielfalt (z.B. Gold- oder Silberfarben als Eye-Catcher) nicht verzichten möchte, trifft mit dem Offsetdruck eine gute Wahl.