Nicht nur in öffentlichen Gebäuden finden sich heute Aufzüge, welche die Personen von einer Etage in die nächste transportieren sollen, sondern auch private Wohngebäude und Kaufhäuser verfügen oft über eine solche Konstruktion. Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand, denn zum einen spart man so viel Zeit und zudem ist es auch bequemer, als die vielen Treppen laufen zu müssen. Auch hier hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan, denn die heutigen Aufzüge haben kaum noch etwas mit den klassischen Modellen zu tun.
Die Ansprüche an die neuen Modelle
Wenn es um den Personenaufzug geht, dann gibt es hierbei ein paar wichtige Dinge zu beachten. Die Modelle von heute zeichnen sich vor allem durch die Technik aus, welche hier geboten wird. So sehen die Aufzüge heute nicht nur besonders modern aus mit schönen Glastüren und einem Material wie Edelstahl, sondern auch die Größe ist entscheidend. Ohne viel Aufwand passen bis zu 20 Personen in einen solchen Aufzug und in Ländern wie Amerika kann man sehen, dass auch Höhen von über 100 Stockwerken kein Problem für die Technik sind. Ein weiterer Anspruch liegt natürlich auch in dem Transport, denn man erwartet eine ruhige Fahrt ohne große Vorkommnisse und Probleme. Diese wird über eine spezielle Schienenführung möglich, welche den Aufzug nach oben bzw. nach unten gleiten lässt und an den gewünschten Etagen anhält. Die Modelle können auch erkennen, welche Etage zuerst angefahren werden soll und wie Zeit bei einer Fahrt mit dem Aufzug eingespart wird.
Auf der sicheren Seite
Auch bei der neuen Technik kann es einmal dazu kommen, dass der Aufzug bei einem Stromausfall oder anderen technischen Problemen stecken bleibt und die Etagenanzeige nicht mehr richtig funktioniert. Auch für diesen Fall ist vorgesorgt, denn die Aufzüge müssen heute bestimmte Sicherheitsbedingungen erfüllen und über Sprechanlage verfügen, welche 24 Stunden am Tag im Einsatz ist. Hier kann man über einen Alarmknopf Kontakt zur Zentrale aufnehmen und melden, dass man mit dem Aufzug stecken geblieben ist. In regelmäßigen Abständen kommt es auch zu Wartungen und Überprüfungen von Fachpersonal. Diese Überprüfungen werden mit einer Plakette ausgezeichnet, welches sichtbar in den Aufzügen angebracht ist.
Generell ist zu sagen, dass sich bei den Aufzügen einiges getan hat und man auch in Zukunft damit rechnen darf, dass es zu weiteren Entwicklungen kommt. Die Vorteile liegen nicht nur in dem Komfort, welcher einem gebot ist, sondern natürlich auch im Bereich der Sicherheit. So wird eine Fahrt mit einem Aufzug zu einem schönen Erlebnis und Stockwerke in den oberen Bereichen von einem Gebäude sind schnell erreicht.