
Das ist eine Tatsache, die auch die Hersteller von Haushaltsgeräten sich zu eigen gemacht haben. Deswegen sorgen sie auch immer dafür, Geräte zu entwickeln, die Energiesparender, Wassersparender und leiser im Verbrauch sind, als ihre Vorgänger.
Vergleich mit alten Geräten
Vergleicht man heutige Geräte, mit stellenweise 15 Jahre alten Geräten, die heute noch in einigen Haushalten zu finden sind, so stellt man fest, dass die alten Geräte richtige Stromfresser sind. Bei einer neuen Waschmaschine oder einem neuen Geschirrspüler hat manneine Einsparung an Energie von 35% und bis zu 50% an Wasser. Bei Kühlschränken findet man eine Einsparung von 50 – 65%, gegenüber den alten Geräten. Seit 1990 gibt es in der EU Energie Effizienzklassen, die einem beim Aussuchen des passenden Gerätes helfen. Diese Klassen reichen von A bis G, wobei A die stromsparendste und günstigste Effizienzklasse ist.
Gestaltung der Geräte
Wenn mann sich die Gestaltung der Geräte in den letzten Jahren anschaut, muss man feststellen, dass es keinen Vergleich zur früheren „Weißen Ware“ gibt. Damals waren alle Geräte weiß, daher stammt diese Bezeichnung. In den letzten Jahren ist bei der Herstellung dieser Geräte sehr viel Chrom, Edelstahl und bunte Farben zum Einsatz gekommen. Es ist aber zu erkennen, dass der neuste Trend zurück zu der weißen Farbe geht. Allerdings in Verbindung mit einer aufwendigen optischen Gestaltung. So kann man zu einer weißen Küche auch weiße Cerankochfelder erwerben.
Die neuen Haushaltsgeräte sind durch ihr Design und ihre Ausstattung zu wahren Status Symbolen geworden. Bestimmte Geräte werden nur gekauft, weil sie gerade im Trend sind. Z.b. muss es ein Induktionsherd sein, weil die Freundin auch einen hat, ein Backofen mit vielen Extrafunktionen und Turbo Garzeiten, zweiflügelige Kühlschränke, nach dem amerikanischen Prinzip. Allerdings bringt diese neue komplizierte Technologie auch einen Nachteil, in diesen Geräten sind meistens Computer eingebaut, die es uns unmöglich machen, unsere Elektrogeräte selbst zu reparieren. Meistens ist eine aufwendige und teure Reparatur notwendig, da der Computer nach der Reparatur neu eingestellt werden muss und die wenigsten von uns eine Ahnung haben, wie das geht.