Einsatzmöglichkeiten für UV-Schwarzlicht

Im Normalfall ist mit dem Begriff UV-Strahlung nicht viel Positives verbunden. Diese Strahlung wird auch vom Sonnenlicht abgegeben, die die Gesundheit eines Menschen auch stark beeinträchtigen kann. Dennoch gibt es verschiedene Varianten von UV-Strahlung, die nicht immer mit negativen Aspekten behaftet sind. So ist es zum Beispiel beim UV-Schwarzlicht. Dieses kommt in vielen verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz. Zumeist wird es in der Beleuchtung verwendet. Schwarzlicht kann sich nur entfalten, wenn es in abgedunkelten Räumen angewendet wird. Um seinen besonders schön anzusehenden Glanz zu entfalten, sieht man das UV-Schwarzlicht häufig in Diskotheken. Aber auch in verschiedenen Glühlampen ist Schwarzlicht mittlerweile zu finden. Hier sind zum Beispiel die Energiesparbirnen zu nennen.

Elemente sichtbar machen

UV-Schwarzlicht wird aber auch verwendet, um bestimmte Elemente auf Papier sichtbar zu machen. Hier geht es speziell um Sicherheitsmerkmale, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Eingesetzt wird das UV-Schwarzlicht bei der Erkennung von Sicherheitsmerkmalen auf Personalausweisen oder Fahrscheinen. Aber auch auf Geldscheinen können bestimmte Elemente mit dem UV-Schwarzlicht für das Auge sichtbar gemacht werden. Weiterhin ist das Schwarzlicht häufig im Nachtleben zu finden. So gibt es zum Beispiel Konzertveranstalter, die dem Konzertbesucher einen Neonstempel auf die Hand drücken. Dieser ist dann aufgrund des Schwarzlichtes deutlich erkennbar und zeigt an, dass die Person, die ihn trägt, berechtigt ist, Zutritt zu den Räumlichkeiten der Veranstaltung zu haben. Weitere Informationen über die Entstehung sowie die Einsatzmöglichkeiten von UV-Schwarzlicht gibt es hier: http://www.uvschwarzlicht.de/.

Ultraviolette Strahlung muss also nicht zwangsläufig schädlich für den Menschen sein. Im Gegensatz zur Sonneneinstrahlung wird das UV-Schwarzlicht kontrolliert ausgestrahlt. Es ist daher eher als hilfreich einzustufen. Schädliche Wirkungen auf das menschliche Auge sind nicht bekannt. In Zukunft wird das Schwarzlicht sich noch weiter verbreiten. Aufgrund der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und der positiven Eigenschaften in Bezug auf die Einsparung von Energie werden sicherlich bald noch mehr Einsatzbereiche erforscht und effizient genutzt werden.