Nervige Internetausfälle keine Seltenheit- Ursachen

Sehr häufig wird mit stabilen und zuverlässigen Internetverbindungen geworben, doch die traurige Wahrheit ist, dass man recht häufig mit Ausfällen und Aussetzern konfrontiert ist, die es einem zu manchen Zeiten unmöglich machen, die Dienste im Internet auch wirklich nutzen zu können. Da nützt dann auch kein DSL Speed messen mehr, wenn einfach keine Verbindung zum Provider und somit ins Internet aufgebaut werden kann. Nervige Internetausfälle sind wirklich keine Seltenheit und ich spreche hier aus Erfahrung.

Wenn die Leitung nicht mehr will

Es gibt sehr viele Gründe, warum eine Verbindung ins Netz nicht mehr funktioniert. Das Modem bzw. der Router könnte beschädigt sein. Hierbei wäre also ein mechanischer Defekt Schuld daran. Ebenso sind Schäden oder Wackelkontakte an den Kabeln oder den Steckplätzen möglich. Wenn jemand in der Regel normal Surfen kann und immer nur für ein paar Sekunden ein „Flackern“ der Leitung bemerkt, sollte sich Die Kabel und Stecker ein wenig genauer ansehen, da dies die ersten Anzeichen für Wackelkontakte sind.

Aber nicht immer ist die eigene Technik schuld. Auch auf Seiten des Betreibers kann es zu Problemen führen. Erst letztens wurde in meinem Haus der Saft abgedreht, weil der Kabelverteiler im Keller defekt war und ausgetauscht werden musste. Ebenso können sich Störungen im Netz selbst ergeben, die den reibungslosen Betrieb beeinträchtigen. Hier kann man als Nutzer überhaupt nichts dagegen machen und ist auf die Reparaturarbeiten des Providers angeboten, die nach meinen Erfahrungen nach auch selbst sehr oft überfordert sind, wenn es zu solchen Störungen kommt. Sogar die soliden Kabelleitungen haben in der Vergangenheit schon häufiger Probleme gemacht.

Falls mal die Internetverbindung ausfallen sollte ist es wichtig, dass man ganz ruhig bleibt und zunächst das eigene Modem und die Kabel überprüft und dann ein wenig wartet. Sehr häufig regeln sich Verbindungsausfälle nach einigen Minuten oder Stunden von selbst. Falls aber am nächsten Tag noch immer nichts geht, sollte man sich auf jeden Fall mit dem Anbieter in Verbindung setzen und ein wenig Druck machen. Schließlich bezahlt man für den Dienst ja auch teures Geld.