Der kostenlose Versand von SMS im Internet ist beliebt, beinhaltet jedoch auch ein paar Gefahren, denen man besser aus dem Wem gehen sollte. Denn: an vielen Stellen lauern fiese Abo-Fallen. „Jede Woche 100 Free SMS“ werben die Anbieter oft, die aber in Wirklichkeit gar keine kostenlosen Kurzmitteilungen sind. Denn: Wer in das Formular seine Handynummer eintippt, schließt automatisch ein Abonnement über eine Anbieter-spezifische kostenintensive Flatrate ab. Am Ende des Monats kann sich da ein bis zu dreistelliger Betrag summieren.
Einwandfreie Anbieter von Free SMS, die sich meist hauptsächlich durch Werbung finanzieren, haben nämlich auch ein paar Einschränkungen. Wirklich kostenlose Angebote haben oft nur kleine Kontingente und bieten deshalb täglich nur wenige SMS pro Nutzer. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte Free-SMS nur über Anbieter versenden, bei denen keine vorherige Anmeldung nötig ist. Auf diesen Seiten kann die SMS dann kostenlos weltweit verschickt werden. Diese Form der Textnachrichten sine eine kostenfreie Alternative, um mit Freunden, Verwandten oder der Familie im Ausland zu kommunizieren. Hierzu stellen zahlreiche Online-Seiten auch extra die entsprechenden Auslandsvorwahlen zur Verfügung. In der Regel muss man bei Diensten, die es ermöglichen Free SMS ohne Anmeldung über das Internet verschicken zu lassen lediglich die Rufnummer der Person angeben, an die eine Nachricht gehen soll und den Text eintippen.
Dazu hat man eine gewisse Anzahl von Zeichen zur Verfügung, an die dann oft noch ein wenig Werbung angehängt wird. Binnen weniger Minuten wird die SMS dann versendet. Je nach Anbieter kann man innerhalb eines gewissen Zeitraums eine festgesetzte Menge an SMS kostenlos versenden, was sich natürlich wirklich lohnt, wenn man diese alle nutzt und so die eigene Rechnung senkt.