Die Nutzer zum Klicken motivieren

Das Internet wird an allen Ecken und Enden ja als Werbeplattform genutzt und dabei werden viele Webseiten geradezu mit Werbung, Bannern und Werbesprüchen überhäuft, nur damit so viele Nutzer wie möglich als Kunden gewonnen werden können. Doch ein für die Werbeindustrie unangenehmer Trend hat sich in den letzten Jahren entwickelt, dass man Werbung im Internet einfach komplett übersieht und sie überfliegt, als wäre sie gar nicht da. Dabei ist es natürlich extrem wichtig, dass der User die Werbung sieht und empfängt, da sie ja sonst völlig überflüssig wäre. Ein wichtiger Punkt ist es daher, dass man die Nutzer zum Klicken motiviert. Hierfür gibt es natürlich verschiedene Taktiken und Strategien, die man anwendet um dieses Ziel zu erreichen.

Es ist erforderlich, dass man die Werbeinformationen so verpackt, dass der Inhalt selbst interessant ist. Wenn dies gelingt, so ist die Chance sehr hoch, dass der Text und somit auch die Werbung gelesen wird. Eine weitere Technik ist es, Werbung nicht offensichtlich zu gestalten, sondern diese so unsichtbar wie möglich zu platzieren, sodass sie trotzdem gelesen, aber nicht als Werbung erkannt wird. Dies kann unter anderem über Forenbeiträgen passieren. Auch die geschickte Platzierung von Hyperlinks in Texten, Blogs und Artikeln ist sehr beliebt.

Letztendlich will man, dass der Benutzer das Angebot erkennt. Dabei muss es sich nicht zwangsweise um ein Produkt handeln, sondern kann natürlich auch eine Webseite sein. Viele Webmaster kaufen deshalb Backlink Pakete, um ihre Webseiten beliebter zu machen, doch hier ist Vorsicht angesagt und nur seriöse Methoden sollten angewandt werden. Der Todesstoß jeder Werbung im Internet sind natürlich so genannte Ad Blocker, die es mittlerweile für alle gängigen Browser als PlugIn kostenlos zum Download gibt. Hierbei wird natürlich eine sehr große Werbeplattform entfernt, weshalb versteckte Werbung einfach immer beliebter wird. Den Nutzer zum Klick zu motivieren ist sicherlich sehr schwer. Kreativität und Einfallsreichtum ist hier gefragt.