Zuviel Technik bei Handyverträgen?

Zu viel Technik beim Handyvertrag T-Mobile? Die Antwort ist ganz klar nein. T-Mobile hat auf Grund seiner großen Marktabdeckung was Netz angeht, eine große Reichweite. Was nicht ganz zu verstehen ist, ist dass eben auf Grund der hohen technischen Netabdeckung von T-Mobile der Empfang an der einen oder andere Stelle zu wünschen lässt. Theorien gehen davon aus, dass mit der Einführung des extremen Wachstums an Smartphones, respektive iPhone und die damit verbundene Netzlast, partial das Netz einfach ausgeschalten wird, was eben nur eine Vermutung ist.

Wenn man sich die Erfahrungsberichte von T-Mobile anschaut, sind diese durchweg positiv, sicherlich an der einen oder anderen Stelle mal negativ, aber „Nörgler“ gibt es überall und sind auch in Zukunft, vor allem wenn es um das Thema Technik, Handy, Smartphone iPhone geht. Es stellt sich immer häufiger die Frage, ob das iphone nicht zu technik lastig ist, um auch hier eine Zielgruppe eines höheren Alters anzusprechen. Fakt ist, dass es im Grunde nie zu spät ist, sich mit einem technik lastigen iPhone auseinander zu setzen, Fakt ist dennoch weiter, dass die Lernfähigkeit im Alter abnimmt. Eine Prognose sagt, dass in 10 Jahren, wenn die „jungen“ nachgerückt sind, die Smartphones einen Useranteil von fast 3 mal so viel haben. Generell ist die Frage: „Zu viel Technik beim Handyvertrag von den Jungs von T-Mobile?“ somit auf mittelfristiger Sicht betrachtet zu antworten, nein, es ist genau das was der Markt braucht. Das liegt ganz einfach an der immer fortschreitenden Software, die Technik und schnelles Internet und Innovative Datennetzbetreiber unbedingt benötigt. Nur wenn Telekom und die anderen Telekomunikationsdienstleister weiter mit an der technologischen Spitze bleiben, werden sich alle Produkte weiterentwickeln können. Man kann quasi sagen es darf kein schwächstes Glied geben.