Waren früher noch Computer die „Alleskönner“ für jeden Tag, werden diese langsam, aber sicher von einer neuen Generation Technik abgelöst. Klein, schlank und mit immer besseren Tools, sind Smartphones die neue Macht auf dem Markt geworden.
Was sind Smartphones?
Wer sich heute ein neues Handy zulegt, greift immer öfter zu Smartphones, denn diese neuen „Minicomputer“ werden das Leben ihres Besitzers verändern. Durch die kleine und handliche Form, können sie leicht überall mit hingenommen werden, anders als wenn man immer seinen sperrigen Laptop mit herumträgt. Per UMTS ist es heute möglich, von fast jedem Ort der Welt auf das Internet zuzugreifen und die immer größer werdende Anzahl an Apps, (kleine Zusatzprogramme für das Smartphone) lassen Informationen schon mit einem Klick erscheinen, was das lange Suchen im World Wide Web erspart. So kann man seine E-mails schnell und bequem auf sein Handy holen, bei youtube die neuesten Videos ansehen und mit Freunden im Facebook chatten. Ja, das Smartphone lebt vom Internet und viele Händler bieten Handy Pakete, mit günstigen Internetflatrates, gleich zum Telefon dazu.
Das erste 3D Handy
Doch der Technikmarkt ist im ununterbrochenen Wandel und Jeder versucht den Anderen mit immer neuen Innovationen auszustechen. Was gestern noch brandaktuell war ist heute schon wieder veraltet. So ergeht es auch der Generation der Smartphones und der Koreanische Elektronikhersteller LG hat mit seinem neuen Optimus 3D die vorläufige Krone errungen.
Das LG Optimus 3D ist das erste Smartphone auf dem Markt, welches Bilder und Videos in 3D Qualität erstellen kann und diese auch dreidimensional wiedergeben kann und zwar ohne, dass der Besitzer eine 3D Brille benötigt. Es besitzt eine stattliche Größe von 4.3zoll (fast 10cm), ist dafür aber mit einer Auflösung von 480*800 Pixel grafiktechnsich ganz weit vorn unter den führenden Smartphone Anbietern.
Wie entstehen die dreidimensionalen Bilder?
Möglich macht dies eine sogenannte „Parallax Barrier“ auf der Displayoberfläche, die einfallendes Licht bricht, so dass linkes und rechtes Auge unterschiedliche Lichtwellen einfangen. Im Gehirn werden diese Wellen dann in ein dreidimensionales Bild zusammen gesetzt. LG nutzt also die selbe Technik, wie sie heute schon in 3D Brillen verwendet wird.
Wann wird das neue 3D Smartphone auf dem Markt sein?
Am 14. Februar wird Lg auf dem Mobile World Kongress in Barcelona eine Pressekonferenz geben, bei der das neue Optimus der Welt vorgestellt wird. Auf dieser Konferenz werden auch genauere Details über das Handy selber bekannt gegeben, denn momentan sind weitere Informationen über das neue LG Handy nicht zu finden, da diese noch geheim gehalten werden. Sollte die Nachfrage entsprechend groß sein, könnte das neue 3D Handy schon im Sommer auf dem Markt erhältlich sein.