Smartphones sind aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und die Menschen, die dem Reiz eines Smartphone immer noch widerstehen, machen eher einen geringen Anteil der Bevölkerung aus. Die hohe Akzeptanz der kleinen Multitalente führt dazu, dass alljährlich neue Modelle auf den Markt kommen und man beim Smartphone schon lange nicht mehr von einem internettauglichen Handy, sondern von einem kleinen Computer, mit dem man auch telefonieren kann spricht.
Das Smartphone erlebte seinen Hype mit dem ersten iPhone, welchem Modelle verschiedener Hersteller und mit immer erweiterten Funktionen folgten. Heute ist ein Smartphone gleichermaßen Telefon, Computer, eBook Reader, sowie Navigationsgerät und Einkaufshilfe.
Wie mobile Apps das Leben erleichtern
Auf FAQ4Mobiles.de finden sich zahlreiche Tipps zu Smartphones, welche für den Nutzer von hohem Interesse sind.
Auf ein Smartphone und die damit verbundenen Annehmlichkeiten im Leben, möchte kaum noch ein Mensch verzichten und gegen ein herkömmliches Handy mit Tastatur tauschen. Jedes neue Gerät wird mit Sehnsucht bereits im Vorfeld erwartet und Smartphones Liebhaber können gar nicht schnell genug an neue Informationen über das neue Modell ihres favorisierten Herstellers kommen. Natürlich wird die Neugier befriedigt und lange vor Erscheinen eines Modells mit Informationen geglänzt, welche die Neugier auf das Gerät noch größer werden lassen und bereits eine Kaufentscheidung generieren, ohne dass der potenzielle Kunde das Gerät überhaupt in der Hand hielt.
Ein Leben ohne Apps wäre für Smartphone Nutzer ein enormer Eingriff in ihr Leben und ihre Gewohnheiten. Apps zum Navigieren, Kontostand abrufen, Pizza bestellen, aber auch zum Messen, rechnen und Tradern sind längst auf allen Smartphones integriert.
Immer mehr Technik im kleinen Gehäuse
Für Kritiker und mit einem Smartphone wenig vertraute Nutzer ist es schwer vorstellbar, wie diese Funktionen alle in so ein kleines Gehäuse passen. Jeder Nutzer hat die Vorliebe für einen Hersteller und ist von den Vorteilen und der Qualität seines fokussierten Modells überzeugt. So ist es in der Smartphone Branche keine Seltenheit, dass in einer Gruppe oder Clique ein und das selbe Modell bevorzugt wird. Man könnte ein Smartphone auch durchaus als Status Symbol bezeichnen, da es ohne einen entsprechenden Nutzungsvertrag für den Käufer eine sehr hochpreisige Anschaffung ist. Aber für die Technik, des Deutschen liebstes Spielzeug, geben Menschen häufig ohne Gewissensbisse einen hohen Betrag aus.
Da sich ein Smartphone beliebig mit zahlreichen Apps zur eigenen Nutzung konfigurieren lässt, erhält jeder Nutzer die gewünschten Vorteile und ist nicht nur unterwegs mobil, sondern auch für alle eventuell auftretenden Situationen im Alltag bestens gerüstet.