In der heutigen Zeit haben nur noch wenige Menschen einen sicheren Arbeitsplatz. Deswegen sind alle Ausgaben, die über einen langen Zeitraum anfallen, problematisch. Wer ein Vertragshandy besitzt und seinen Job verliert, kann in kurzer Zeit z.B. einen großen Schuldenberg anhäufen. Mit einem iPhone 4 ohne Vertrag passiert das nicht. Bei einem Vertragshandy sind es nicht alleine die monatlichen Kosten, die ins Gewicht fallen. Im Ernstfall kommen noch Zinsen, Inkassokosten und die Gebühren für den Gerichtsvollzieher dazu. Aus einer anfänglich überschaubaren Summe kann innerhalb weniger Monate ein nicht mehr zu bewältigendes Finanzproblem entstehen.
Ein iPhone ohne Vertrag verursacht nur am Anfang unvermeidbare Kosten. Die Anschaffung ist eine größere Investition, aber danach hat der Besitzer die vollständige Kostenkontrolle. Wenn kein Geld mehr zur Verfügung steht, weil keine Einnahmen mehr vorhanden sind, kann das Handy ungenutzt bleiben. Die laufenden Kosten können sofort minimiert werden. Es gibt auch Menschen, die mit Geld nicht gut umgehen können. Das ist keine Schande.
Mit einem iPhone ohne Vertrag können unangenehme Folgen sicher vermieden werden. Da jede Prepaidkarte im Voraus bezahlt werden muss, können keine horrenden Rechnungen entstehen. Das ist auch für Jugendliche und insbesondere deren Eltern ein großer Vorteil. Ein iPhone ohne Vertrag rechnet sich für viele Nutzer. Die Tarife sind niedrig, so dass in vielen Fällen ein Vertragshandy teurer ist. Insgesamt machen die genannten Gründe ein iPhone ohne Vertrag zu einer sehr interessanten Variante. Vor einem Vertragsabschluss sollte diese Möglichkeit deswegen unbedingt genau geprüft werden. Somit ist man gut geschützt beim Telefonieren und muss nicht mit bösen Überraschungen am Monatsende rechnen. Eine Gute Idee wie wir finden.