Technik in der Restaurantküche

Wer gerne essen geht, der macht sich meistens keine Gedanken über den Aufwand den der Koch betreiben muss um ein leckeres Essen servieren zu können. Aber hinter den Kulissen der Restaurants arbeiten viele Köche auf hohem technischen Niveau, damit auch große Bestellungen schnell und optimal gegart, den Teller des Gastes erreichen. Kann man die private Küche heute schon mit den tollsten technischen Erfindungen füllen, so ist es für den Berufskoch ein wirtschaftliches Muss, damit sich alle nötigen Arbeitsgänge so verkürzen lassen, dass die geringsten Arbeitskosten entstehen.

War in früheren Zeiten Ofenrohre wichtiger Bestandteil der Küche, so wird das Ofenrohr heute durch moderne Herde, vor allem durch den Gasherd ersetzt. Durch eine besondere Größe für den beruflichen Bedarf ist es möglich das zum Beispiel auf 6 Pfannen gleichzeitig Fleisch angebraten werden kann und kein Gast auf sein Essen warten muss. Aber nicht nur der Herd ist ein wichtiger Bestandteil einer Berufsküche, auch die Anschaffung eines Grills und eines hochwertigen Backofens, sowie die Bereitstellung eines Konvektomaten sind für das schnelle Garen von schmackhaften Menüs absolut notwendig.

Aber auch für die Aufbewahrung von Zutaten sollten immer bei der Gastroausstattung genug kühlende Haushaltsgeräte vorhanden sein, wie ein großer Kühlschrank und wenn eine Kühltruhe nicht reicht, auch ein Kühlraum. Aber nicht nur die Kühlung ist hier wichtig, auch ein Gerät um die Teller der Gäste warm zu halten, sollte vorhanden sein, damit kein kaltes Essen die Küche verlässt. Selbst die normalen kleinen Haushaltsgeräte die jeder Hobbykoch so liebt, kann der Berufskoch auch gut in der Küche gebrauchen. Ob Rührstab oder Küchenmaschine, diese kleinen Helfer bringen eine wirkliche Zeitersparnis und auch ein Kleinstgerät wie die Mikrowelle findet sich manchmal in kleinen Restaurantküchen.

Im guten Restaurant findet man in der Küche bei der Gastroausstattung viele kleine und große Haushaltshelfer, die beim Hobbykoch einfach nur Zeit sparen beim Kochen, in der Profiküche jedoch für eine gewinnbringende Zeitersparnis sorgen können.