Notebook oder Macbook – was soll es sein?

Der Kampf ist neu entfacht. Noch vor wenigen Jahren war Apple mit seinen MACs als Verlierer des Kampfes zwischen PC und MAC hervor gegangen, doch erst iPod, dann iPhone lösten einen Marken Hype rund um Apple aus, der auch nicht vor den MACs halt, vor allem nicht vor den Macbooks, machte. So stellt sich heute wieder die Frage Macbook oder Notebook. Was sollte ich nehmen?

Was das Macbook einzigartig macht

Die Macbooks von Apple sind teuer. Aber nur im Vergleich zu Notebooks. Und da muss dann auch klar gemacht werden, dass dieser Vergleich so ist, als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Das fängt schon bei der Herstellung an, während die Macbooks ausschließlich von Apple hergestellt werden, kann man Notebooks von vielen verschiedenen Marken kaufen. Das wohl gewichtigste Argument der Macbooks ist das Betriebssystem. „Mac OS“ heißt es ganz allgemein und ist bekannt für seine so Einfache wie geniale Bedienung und seine Innovative Struktur. Auch die Programme zum Bildbearbeiten, Videobearbeiten, Musik machen oder um Präsentationen zu erstellen, werden oft und viel gelobt. 
Doch das ist noch nicht genug. Zudem werden Macbooks aus hochwertigen Materialien produziert. Die Hardware wird von Apple selbst zusammengestellt und ist deswegen individuell aufeinander abgestimmt. Damit das so Bleibt, ist es bei Apple schwer, Hardware auszutauschen. Zwar haben Macbooks auch einen guten Wiederverkaufswert, doch wer denkt, er könne sein Macbook wegen des Teuren Preises einfach länger nutzen, kommt damit eher schlecht weg. Dadurch dass die Rechner nicht aufrüstbar sind, sind diese nach wenigen Jahren überholt. Wer damit leben kann oder das nötige Kleingeld hat den wird das nicht weiter stören.

Was den PC auszeichnet

Der PC hingegen profitiert von der Vielfalt, die entstanden ist durch die vielen Verschiedenen Hersteller. Notebooks kriegt man in jeder Farbe, Form, zu jedem Preis und mit der Ausstattung die man wirklich braucht oder haben möchte. Das Angebot ist extrem vielfältig und die Preise oft sehr günstig im Vergleich mit Apple. Wer aber denkt er bekomme ein PC mit den Leistungsdaten eines Macbooks für weniger als 500 Euro, der irrt sich. Auch gute Notebooks sind teuer. Zwar nicht so teuer wie Macbooks, aber der Unterschied ist, je nachdem welches Macbook man nun als Maßstab heranzieht, nicht besonders groß. Die, laut Apple Anhängern, größte Schwäche des Notebooks ist gleichzeitig wohl auch seine größte Stärke. Windows. Zwar wird Windows oft eine Fehleranfälligkeit und schlechte Bedienung angekreidet wird, gibt es für Windows eine riesige Auswahl an Software. Richtig deutlich wird das bei Computerspielen. Von denen gibt es für Windows eine ganze Menge. 

Für wen ist nun welches der beiden Geräte geeignet?

Macbooks sind wohl eher für Menschen, die mit ihrem Computer zum Beispiel Bilder oder Videos bearbeiten will oder Grafiken, sowie Präsentationen erstellen möchte. Wer allerdings eher Rechenintensive Aufgaben zu erledigen hat oder Grafisch aufwendige Spiele spielen möchte, dem sei das Notebook empfohlen. Interessante Notebook Angebote gibt es hier.