Nicht mehr weg zu denken in der heutigen Gesellschaft sind die praktischen und vor allem handlichen Notebooks, sie lösen nach und nach den Desktop Computer ab, da sie weniger Platz brauchen und dennoch alles besitzen, was das Gerät zum Laufen bringt. Im Gegensatz zu einem Desktop kann ein Laptop mal schnell umgelagert werden, ohne dass endlose Kabel aus- und wieder eingesteckt werden müssen.
Wer nun auf der Suche nach so einem Hightech Gerät ist, der steht vor einem breiten sowie tiefen Sortiment, da kann die Auswahl schon einmal schwerfallen.
Damit der Kauf auch ein voller Erfolg wird, sollte sich der Käufer zunächst ein paar grundlegende Gedanken machen, welche Anforderungen er an sein Gerät stellt und wofür es hauptsächlich verwendet werden soll.
Die Größe des Notebooks
Vor ab sollte überlegt werden, ob der Laptop einen dauerhaften Standplatz bekommt oder eher als mobiles Gerät wie etwa zu längeren Bahnreisen oder Präsentationen mitgenommen wird. Soll es ein Gerät werden, welches öfters ohne weiteres mitgenommen werden kann, dann empfiehlt sich ein kleinerer Laptop mit maximal 2 Kilogramm.
Bei Geräten, die einen festen Platz erhalten, werden am liebsten 15 Zoll gewählt. Natürlich gibt es auch Modelle, bei denen der Display weitaus größer ausfällt, hierbei kommt es ganz auf das eigene belieben an.
Der Arbeitsspeicher
Ist vorhersehbar, dass viele Daten einmal auf das Notebook gespeichert werden, dann gilt auch dem Arbeitsspeicher Aufmerksamkeit zu widmen. Wer nicht möchte, dass der kleine Computer sehr lange zum Laden benötigt und auch allgemein sehr langsam läuft, der sollte sich nach einem Arbeitsspeicher von mindestens zwei Gigabyte umsehen.
Entspiegelt
Fällt das Sonnenlicht ungünstig durch Fenster oder man ist mit dem Gerät gerade draußen kann es vorkommen, dass man kaum mehr etwas im Display wegen der Spiegelung erkennt. Viele Geräte besitzen zwar mittlerweile eine Glossy-Oberfläche jedoch nicht alle.
Für alle die sich noch näher zu diesem Thema informieren möchten gibt es nun zum Schluss noch einen kleinen Geheimtipp: http://blog.testsieger.de/2012/05/hp-630-test/