Beim Thema Datensicherung sind externe Festplatten in letzter Zeit ein immer wichtigeres Thema geworden, mittlerweile zählen diese zu den wichtigsten Speichemedien. Das liegt daran, dass externe Festplatten einfach enorm praktisch sind: Nicht nur bieten sie sehr viel Platz für Videos, Musik und DVDs, sondern sind darüber hinaus auch recht günstig. Alle Dateien auf einer externen Festplatte können selbstverständlich in Sekundenschnelle kopiert, gelöscht und verschoben werden – ganz genau wie bei einer normalen Festplatte auch. Dafür muss man weder Programme installieren noch anderweitige Änderungen am Computer vornehmen, man schließt die Festplatte ganz einfach an.
Dennoch gibt es wichtige Kriterien, auf die man beim Kauf einer externen Festplatte unbedingt Wert legen sollte.
Darauf sollte bei einer externen Festplatte geachtet werden
Ein sehr wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Faktor, ist der Speicherplatz, den die Festplatte bietet. Inzwischen gibt es sogar Modelle, die zwei oder drei Terabyte Platz bieten. Wer eine Festplatte ganz normal nutzen möchte, braucht diese enorme Kapizität allerdings nicht wirklich. Viel besser ist es, sich eine Festplatte mit rund 400 bis 500 GB Platz zu kaufen. Damit bleibt immer noch genügend Raum für Fotos, Filme und andere große Dateien.
Die meisten externen Festplatten sind als 2,5-Zoll und 3,5-Zoll-Festplatten erhältlich. Welche man letzten Endes kaufen möchte, hängt sowohl vom geplanten Verwendungszweck als auch vom Budget ab. Größere Modelle wiegen selbstverständlich auch mehr und benötigen mehr Strom.
Wer vorwiegend Medien auf der externen Festplatte abspeichern möchte, sollte sich direkt eine Multimedia-Festplatte kaufen. Diese sind, im Gegensatz zu normalen Festplatten, mit vielen weiteren Anschlüssen ausgestattet. Oft gehören eine Fernbedienung, ein Display sowie Cinch- und HDMI-Anschlüsse dazu. Diese ermöglichen es, die Festplatte unmittelbar an der Stereoanlage oder dem Flatscreen anschließen zu können, damit man auch ganz ohne PC auf seine Lieblingsfilme oder -musik zugreifen kann.
Die externe Festplatte einfach im Internet kaufen
Ein guter Tipp: Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie eine unabhängige Kaufberatung im Internet nutzen. Auf vielen Webseiten können Sie Kundenmeinungen zu unterschiedlichen Modellen lesen und sich danach entscheiden. Generell ist es ratsam, die gewünschte externe Festplatte dann direkt im Internet zu kaufen, denn hier haben Sie die Möglichkeit, die Preise direkt miteinander vergleichen zu können. Somit wird beim Kauf unter Umständen sogar noch eine Menge Geld gespart. Mit einer American Express Paybackkarte wird der Kauf einer externen Festplatte besonders einfach: American Express ist eine der weltweit am weitesten verbreiteten Karten überhaupt und bietet als zuverlässiges Zahlungsmittel viel Freiheit beim Online-Shopping.