Der Amateurfunkdienst erfreut sich, trotz moderner Kommunikationsmittel wie Handy oder Internet, gerade bei technisch veranlagten großer Beliebtheit. Besonders das Funken auf Kurzwelle führt immer wieder zu spannenden Funkkontakten rund um den Globus. Man weiß nie im voraus, wen man erreichen wird. Genau das macht für viele den Reiz am Amateurfunk aus. weiterlesen
Monat: November 2013
Brandschutztechnik in Gebäuden
Die Massnahmen und technischen Einrichtungen in Gebäuden, die die Entstehung eines Brandes und die Ausbreitung von sowohl Rauch, wie auch Feuer, verhindern und eindämmen sowie wirksame Lösch- und auch Rettungsarbeiten ermöglichen sollen, werden als Brandschutz bezeichnet. Hierbei wird zwischen dem vorbeugenden und dem abwehrenden Brandschutz unterschieden. Sämtliche bauliche und bautechnische Maßnahmen und Einrichtungen, die dem Brandschutz dienen, fallen als Maßnahmen des baulichen Brandschutzes in die Kategorie vorbeugender Brandschutz. weiterlesen