Das akustische und visuelle Nachbilden der Kinoatmosphäre kann man mit einem Heimkino durchaus nach hause holen. Der Anspruch an die Qualität eines solchen Heimkinos vor allem an das Raumtonverfahren wächst ständig. Und auch die technischen Möglichkeiten an die Unterhaltungselektronik wachsen ständig weiter.
Aufbau
Der typische Aufbau eines Heimkinos sind ein Großbildfernsehgerät dazu eine oder mehrere Audio- und Videoquellen und ein Audiosystem, welches raumklangfähig ist. Dabei bezeichnet der Raumklang den räumlichen Klangeindruck bei den Tonaufnahmen. Typisch bei einem Heimkino sind 5.1 Systeme mit fünf Lautsprechern und einem Subwoofer. weiterlesen